Guss
auf dem Markt in Apolda
Im
Rahmen des Aktionswochenen-des "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ
STÄRKEN" wurde vom 16. bis 18. Dezember eine Glocke mit der
Inschrift "Demokratie ist unser Maß - keine Toleranz der
Intoleranz" gegossen.
Zahlreich
Bürger ließen sich das erstmals in der Öffentlichkeit zur Schau
gestellte Spektakel nicht entgehen und wohnten dem historischen Glockenguss
unter denkbar ungünstigen Witterungs-bedingungen bei.
mehr
Presse
|
8.
Adventsnachmittag und Hoffest
Auch
in diesem Jahr wurde wieder der schon zur Tradition gewordene
Adventsnachmittag in der Oberndor-fer Kirche "Sankt Anna" und
anschlie-ßend auf dem "Winter-Hof" gefeiert.
Die
eigens für diesen Anlass gebaute 5 m hohe Weihnachtspyramide begrüßte
alle
Gäste und war eine schöne Attraktion zu diesem Fest.
Mit
ca. 180 Gästen wurde wieder eine sehr gute Beteiligung erreicht.
Presse
Impressionen
Einladung
|
...durch
die Oberndorfer Flur
Auch
in diesem Jahr wurde wieder eine Wanderung durch unsere nähere Heimat
durchgeführt. Dazu lud die Jagdgenossenschaft zum 3. Mal am 3.
September 2011 recht herzlich ein.
Circa 50 Wanderfreunde machten sich bei herrlichen Sonnen-schein auf den
Weg.
Die
Wanderung ging diesmal über Sulzbach in Richtung Gewerbege-biet.
Unterhalb des Gewerbegebietes gab es Kaffee und Kuchen.
Zum
Abschluss brannte auf dem Dorfplatz der Rost.
mehr
|
Schuleinführungs-
Gottesdienst
In
Oberndorf fand am 21.08.2011 in Verbindung mit der jährlichen
kirchlichen Veranstaltung "Zu Gast in Oberndorf" der
Schuleinführungs-gottesdienst mit Segnung der eingeschulten Kinder
statt. Das gemeinsame Kaffeetrinken mit selbstgebackenen Kuchen der
Dorffrauen fand auf Grund der unsicheren Wetterlage im
"Kuhstall" des gegenüberliegenden Winterhof statt.
Ein
gelungener Sonntagnachmittag !
mehr
|
Festwoche
vom
15. bis 23. Juli 2011
Der
Kirmesverein Oberndorf e.V. lädt zur diesjährigen Kirmes recht
herzlich ein.
Wie
in jedem Jahr wird in Oberndorf die Kirmes durch ein ansprechendes
Programm gestaltet, so sorgen wieder Schausteller auf dem Dorfplatz für
Unterhaltung. Für die Verpflegung ist durch den landwirtschaftlichen
Betrieb Helmich aus Zottelstedt gesorgt.
Auftakt
Kirmessonntag
Rentner
Presse
|
Apoldaer
Parkfest mit Oberndorfer Beteiligung
Die
vielleicht zur Tradition werden-den schwimmenden Lichtmotive auf dem
Friedensteich in der Herressener Promenade anläßlich des
Apoldaer Parkfestes konnten in diesem Jahr mit sieben Modellen
aufwarten. Erstmals beteiligte ich mich auch mit der "Sankt
Anna" Kirche und unserem Bauernhof an diesem Spektakel.
mehr
|
Jubiläum
im Moorental
In
den vergangenen 10 Jahren hat sich viel in Oberndorf getan. Auch die
Neugestaltung des Dorfplatzes ist ein sichtbarer Beweis dafür.
So
wurde die zehnjährige Wiederkehr der 1125-Jahrfeier am 21. und 22. Mai
als Bilanz der erfolgreichen Arbeit durch Jung und Alt gefeiert. Viele
Highlights vom Familiennachmittag mit Kaffee und Kuchen, dem Musikabend
bis zum Frühschoppen am Sonntag konnten dabei den vielen Gästen präsentiert
werden.
mehr
Presse
|
15.
Heimattag Kreis Weimarer Land
Unser
Nachbarort Kapellendorf rich-tete am 11. Mai 2011 den 15. Hei-mattag im
Kreis Weimarer Land aus. Dabei wurde der Nestor der Heimat-pflege Karl
Moszner mit der höchsten Auszeichnung des Thüringer Frei-staates, mit
dem Thüringer Ver-dienstorden ausgezeichnet.
Tief
bewegt nahm der 85-jährige Moszner aus den Händen der
Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht diese Auszeichnung entgegen.
mehr
|
Oberndorf
vergrößert sich
Von
den insgesamt 23 vorgesehe- nen Grundstücken im Neubaugebiet Oberndorf
wird gegenwärtig für das 15. Haus die Kellerdecke mit Fertig-beton
gegossen. Damit stehen noch fünf Grundstücke zum Verkauf, drei wurden
bereits reserviert.
Der
Preis beläuft sich auf 29,- € pro qm und der Baubeginn ist sofort
möglich, da die Erschließung bis zur Grundstücksgrenze bereits
erfolgt ist.
|
Broschüre
zum Ortsjubiläum
Zum
bevorstehenden Ortsjubiläum am 21. und 22. Mai 2011 liegt die
10-jährige Bilanz der Ortsgeschich- te Oberndorfs in Form einer
Broschüre in gedruckter Form vor.
Vorab
wurde sie durch die Thürin- ger Allgemeine im Apoldaer Teil
vorgestellt.
Zum
Jubiläum kann sie bei mir erworben werden.
Presse
|
Tradition
in Oberndorf
Am
Vorabend des 1. Mai 2011 wurde traditionsgemäß der Maibaum auf dem
Dorfplatz durch die Freiwillige Feuerwehr aufgestellt. Das Wetter spielte
mit, so dass ca. 120 Bürger des Dorfes und darüber hinaus aus den
benachbarten Gemeinden dem Ereignis beiwohnten. Bei zünftiger
Thüringer Bratwurst und Brätel sowie diversen Getränken erhielt diese
Zeremonie Volksfestcharakter.
mehr
Presse
|
Ein
Fest für die ganze Familie
Das
schon zur Tradition gewordene Osterfeuer am Karfreitag in Obern-dorf
lockte dieses Mal rekordver-dächtige über 300 Besucher aus Nah und Fern
in das Gelände des Heimat-vereins. Bei herrlichsten Sonnen-schein und
fröhlicher Stimmung konnten zudem ca. 500 Thüringer Rostbratwürste
verzehrt werden. Das Feuer bot dabei eine imposante Kulisse.
mehr
|
Frühjahrsputz
in Oberndorf
Im
Rahmen des gemeinsamen Früh-jahrsputzes im Zentrum des Apoldaer
Ortsteiles Oberndorf wurde auch ein Insektenhotel am Rande des
Kinder-spielplatzes in der Ortsmitte aufge-stellt. Viele Bewohner ob Jung
oder Alt halfen bei der Verschönerung der öffentlichen Flächen durch
persön-liches Engagement und in Vorberei-tung der bevorstehenden
1135-Jahr-feier mit.
Presse
|
FFG
zu Gast in Oberndorf
Nachdem
die Faschingsfreunde Gramont am Freitag für Freunde und Förderer ihr
Programm aufführten, trat der Faschingsverein am Samstag, den 26.03.2011
vor rund 200 Gästen im Oberndorfer Saal auf. Schwerpunkt ihres Programms
lag auf den Show-Elementen, an denen sich das Obern- dorfer Garde-Mädchen
Carolin Fenge zur Freude des Publikums ebenfalls
beteiligte.
(obiges Bild von
Klaus Jäger "TA")
Presse
|
Jahresbilanz
der FFw Moorental
Am
15.01.2011 zog der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Mooren-tal Frank
Urbach (im Bild oben)eine positive Bilanz des vergangenen Jahres bei der
Jahreshauptversamm-lung der Wehr in Oberndorf. Dabei wurde auch Falko
Gemeinhardt mit dem silbernen Brandschutzehrenzei-chen von
Stadtbrandispektor Ingo Knobbe ausgezeichnet. Herzlichen
Glückwunsch !
Presse
|
Auftaktversamm-
lung
Am
12.01.2011 fand im Vereinszimmer Oberndorfs die erste
Ortsteilratsbesprechung zur Vorbereitung der 1135-Jahrfeier am 21. und 22.
Mai 2011 statt.
Dazu
waren alle Vorsitzenden der Oberndorfer Vereine eingeladen. Es wurde ein
vorläufiger Ablaufplan für diese Festtage festgelegt und als
Vorinformation verteilt.
mehr
|
Schneeschmelze
Die
Schneeschmelze hat auch für die Freiwillige Feuerwehr des Moorentales
einige Einsätze am 08.01.2011 in und um Oberndorfs abverlangt. So stiegen
die Bächlein Werlitz und der Wiegendorfer Bach enorm an, so dass die
Kameraden diverse Staus durch angespültes Unterholz beseitigen mussten.
Damit war für unsere Region größerer Schaden vermieden worden.
mehr
|
Auflösung
In
der außerordentlichen Mitglie-derversammlung am 06.01.2011 wurde
beschlossen, den Kirchbau-verein Oberndorf e.V.
nach sechs Jahren erfolgreicher Arbeit bei der Sanierung der Oberndorfer
Kirche Sankt Anna nach satzungsmäßi-gem Mehrheitsbeschluss aufzu-lösen.
Begründung
aus meiner Sicht
|
|
|