Das Maibaumaufstellen in Oberndorf
Ein Maibaum ist ein geschmückter Baum oder Baumstamm, der in der Regel am 1. Mai– im Badischen und Schwäbischen, in Ostfriesland und in Tschechien bereits am Vorabend des 1. Mai – aufgerichtet wird. In den meisten Regionen, besonders in Baden-Württemberg, Bayern und Österreich, ist das feierliche Aufstellen eines Baumstammes auf dem Dorfplatz üblich. Das spezielle Brauchtum mit dem damit verbundenen Dorf- oder Stadtfest, das in der Regel am 30. April, am 1. Mai oder an Pfingsten stattfindet, ist in vielen Teilen Mittel- und Nordeuropas verbreitet, in Skandinavien jedoch eher zu Mittsommer (bzw. am Johannistag). (entnommen aus Enzyklopädie WIKIPEDIA)
Berühmt für das Maibaumsetzen in Thüringen sind die Gemeinden im Saale-Holzland-Kreis. Oberndorf hat sich nach der Wende diesen Brauch ebenfalls angenommen und ich finde, es sollte diesen Brauch weiter pflegen.