Mein Standpunkt zur Aussage des Herrn Axel Eulenstein
Auch wenn
derzeit kein geschichtlicher Hinweis auf die Namensgebung der
Oberndorfer Kirche vorliegt, wurde der Name von den Bürgern Oberndorfs seit langen verinnerlicht.
"Sankt Anna" hat meiner Meinung nach seine
Berechtigung, zumal die im Jahre 1517 gegossene Glocke die Inschrift
"HILF SANT ANA" trägt. Diese Glocke wurde übrigens nach
Auflösung des Ortes und jetzigen Wüstung Dieterstedt nach Oberndorf
gebracht und hängt seit dem an der Südseite der Glockenstube im
ehemaligen Wehrturm und jetzigen Kirchturm von Oberndorf. Sie wird im
Jahr 2017 500 Jahre.
Die einzeilige Inschrift ist in Renaissance-Majuskeln dargestellt und liegt zwischen zwei Rundstegen: / ANNO DOMINI XVCXVII HILF SANT ANA / |
. |
Thüringer Allgemeine vom 03.01.2012 |
![]() |